Interview_mit_anwaltfinden.at

Interview zum Thema Genossenschaftswohnungen

Als Expertin im Miet- und Immobilienrecht stellte sich Frau Mag. Katharina Rieder für ein Experteninterview mit anwaltfinden.at zur Verfügung. Besprochen wurde auszugsweise: Was ist eine Genossenschaftswohnung, welche Merkmale weist eine solche auf? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Genossenschaftswohnung mieten zu können? Am Beginn des Mietverhältnisses ist ein Finanzierungsbeitrag zu zahlen – was versteht …

Interview zum Thema Genossenschaftswohnungen Weiterlesen »

Insolvenzrechtstag_2021

Wiener Insolvenzrechtstag 2021

Mag. Stefan Tiefenbacher nahm am 1. Juli 2021 am Wiener Insolvenzrechtstag teil, wo über die wichtigsten insolvenzrechtlichen Entwicklungen wie bspw. zum Thema Anfechtungsansprüche, Auffgriffsrecht und zu Zahlungsplan vorgetragen und diskutiert wurde.

google

NÖN-Artikel zum Thema Strafbarkeit bei Google Bewertungen

Wann sind Beurteilungen von Unternehmen auf Google strafbar? Worauf muss man bei einer negativen Bewertung achten? Darf man überhaupt noch schreiben, dass eine Theatervorstellung langweilig ist? Mag. Rieder hat die wichtigsten Informationen in einem Artikel, welcher am 14.06.2021 in der NÖN erschienen ist, zusammengefasst. Den Beitrag finden Sie unter folgendem Link:https://www.noen.at/thema/rechtstipps/internetrecht-sind-beurteilungen-von-unternehmen-auf-google-strafbar-nofb-277623224

WGG_Onlineseminar

Genossenschaftswohnung kaufen oder nicht? – Live Webinar 22.6.2021

Durch die WGG Novelle 2019 hat sich einiges geändert. Wann MUSS Ihnen die Genossenschaft ein Kaufangebot machen? Kennen Sie die relevanten und zwingend notwendigen Inhalte davon? Wie geht es weiter, wenn Sie ein Angebot annehmen oder ablehnen? Was können Sie tun, wenn Ihnen der Kaufpreis zu hoch vorkommt? Was passiert, wenn Sie sich entscheiden Ihre …

Genossenschaftswohnung kaufen oder nicht? – Live Webinar 22.6.2021 Weiterlesen »

Realtalk

Youtube Serie zum Thema Mietrecht

Mag. Rieder wurde im Rahmen der „Realtalk Serie“ des renommierten Immobilienunternehmens lage eins zum Thema Mietrecht interviewt. In vier Videos erklärt die auf Immobilienrecht spezialisierte Rechtsanwältin das Mietrechtsgesetz, die verschiedenen Arten der Mietzinsbildung, worauf man beim Vermieten von Wohnungen achten sollte und wie man vorgeht, wenn Mieter den Mietzins nicht bezahlen. Folge 1: Das Mietrechtsgesetz …

Youtube Serie zum Thema Mietrecht Weiterlesen »

Taschenrechner

NÖN-Artikel zum Thema Körperschaftssteuer

Was versteht man unter Körperschaftssteuer? Wie hoch ist die Körperschaftssteuer? Wer muss sie bezahlen? Mag. Tiefenbacher hat die wichtigsten Informationen in einem Artikel, welcher am 24.08.2020 in der NÖN erschienen ist, zusammengefasst. Den Beitrag finden Sie unter folgendem Link: https://www.noen.at/thema/rechtstipps/steuerrecht-was-versteht-man-unter-koerperschaftssteuer-220593204

WGG_Onlineseminar

Genossenschaftswohnung kaufen oder nicht? – Live Webinar 9.9.2020

Überlegen Sie aktuell eine Genossenschaftswohnung zu mieten? Oder sind Ihre „10 Jahre“ fast abgelaufen und Sie können Ihre Wohnung nun bald kaufen? Bei beiden Szenarien gibt es einige wichtige Fragen, die Sie für sich beantworten können sollten.Wissen Sie wann Ihnen die Genossenschaft ein Kaufangebot machen MUSS? Kennen Sie die relevanten und zwingend notwendigen Inhalte davon? …

Genossenschaftswohnung kaufen oder nicht? – Live Webinar 9.9.2020 Weiterlesen »

rieder

Aktuelle Rechtsfragen zu Corona – Die Verpflichtung zur Mietzinszahlung

Stand der Information: 26.03.2020 Die aktuelle Corona-Situation stellt zahlreiche Unternehmer vor vielfältige Herausforderungen. Neben Kurzarbeit, Steuerstundungen und Förderungen stellt sich die Frage, ob weiterhin Miete (in voller Höhe) zu bezahlen ist. In den Medien wird oft propagiert, dass Unternehmer keine Miete mehr bezahlen müssten. Doch so pauschal lässt sich das nicht sagen. Auf den Punkt …

Aktuelle Rechtsfragen zu Corona – Die Verpflichtung zur Mietzinszahlung Weiterlesen »

donau

NÖN-Artikel zum Thema Betriebsauflagen

Mag. Tiefenbacher veröffentlicht regelmäßig Rechtstipps in der NÖN. Den aktuellen Beitrag im Magazin Success, Ausgabe 1/2020 zum Thema „Wirtschaftsader Donau“ finden Sie unter folgenden Link: https://epaper.noen.at/#/documents/196224099/34/

grundlsee

Insolvenzforum Grundlsee

Wie die letzten Jahre nahm Mag. Stefan Tiefenbacher auch heuer Mitte November 2019 am Insolvenzforum Grundlsee teil. Insolvenzexperten aus ganz Österreich tauschten praxisorientierte Informationen über aktuelle nationale und internationale Entwicklungen im Insolvenzrecht aus.

CTE_Schulung

Lehrgang „Certified Turnaround Expert“

Im Juni 2018 hat Mag. Stefan Tiefenbacher den Lehrgang „Certified Turnaround Expert“ absolviert. Als erfahrene Masseverwalter und Vertreter von Unternehmen haben wir bereits zahlreiche Unternehmen bei der erfolgreichen Sanierung begleitet.

datenschutz

Datenschutz-Grundverordnung

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trat am 25. Mai 2018 in Geltung. Nunmehr müssen alle Unternehmen, Verbände, Vereine, kurz gesagt, jeder der persönliche Daten wie z.B. Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer seiner Kunden, Patienten, Mitglieder oder Mitarbeitern verarbeitet, ihre Datenanwendungen an die neue Rechtslage angepasst haben. Bei Verstößen gegen die DSGVO drohen Geldstrafen von bis zu EUR 20 …

Datenschutz-Grundverordnung Weiterlesen »